Unser strukturierter Weg zur finanziellen Entwicklung

Unsere Methodik verbindet dialogorientierte Beratung mit praktischer Wissensvermittlung und fokussiert sich auf Ihre individuellen Stärken. Wir schaffen Klarheit im Umgang mit Zahlen, zeigen Lösungswege auch bei komplexen Fragestellungen auf und bieten Beständigkeit durch transparente Prozesse. Durch gezielte Unterstützung werden sowohl persönliche als auch geschäftliche Meilensteine erreichbar. Ihr Fortschritt steht stets im Zentrum unserer Zusammenarbeit – Schritt für Schritt, mit offener Kommunikation und einer partnerschaftlichen Haltung.

Dialog als Leitmotiv

Individuelle Bedürfnisse werden aktiv aufgenommen.

Flexible Prozesse

Anpassungsfähig und auf nachhaltigen Fortschritt ausgerichtet.

Ganzheitliches Denken

Zusammenhänge verständlich und praxisnah vermitteln.

Beratungssituation mit Austausch

Unser Team für Ihren Fortschritt

Ein vielseitiges Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet Sie auf dem Weg zu individuellen Finanz- und Geschäftsentwicklungen.

Clara Hoffmann

Clara Hoffmann

Spezialistin Finanzkompetenz

M.Sc. Wirtschaftswissenschaften TU München

Kompetenzaufbau Finanzen

Bankensektor München

Zertifikate:

Zertifikat Finanzmethoden (IHK) Projektmanagement (GPM)

Methoden:

Dialogorientierte Begleitung Situative Analyse Prozessoptimierung Praxisbewertung Feedbackgespräche Netzwerkmethodik

Schlüsselkompetenzen:

Empathie Kommunikation Analytik Moderation

Mit Leidenschaft fördert sie kontinuierliches Lernen und begleitet bei der Anwendung neuer Methoden.

Lukas Neumann

Lukas Neumann

Business-Entwicklung Experte

Diplom Betriebswirtschaft Goethe Universität

Businessaufbau

Innovationsagentur Frankfurt

Zertifikate:

Strategie- und Prozessentwicklung Agile Leadership Zertifikat

Methoden:

Strukturierung von Prozessen Ideenfindung Strategiebewertung Chancenanalyse Implementierungsberatung

Schlüsselkompetenzen:

Konzeptstärke Kreativität Netzwerken Lösungsorientierung

Er verbindet strukturiertes Denken mit Kreativität zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Jana Schröder

Jana Schröder

Kommunikation und Moderation

M.A. Kommunikationswesen Uni Leipzig

Kommunikation

Beratungsfirma Hamburg

Zertifikate:

Mediation (BM) Kommunikationstraining

Methoden:

Wertschätzender Dialog Konfliktlösung Feedbackkultur Teilnehmeraktivierung Moderationsmethodik

Schlüsselkompetenzen:

Moderation Empathie Strukturierung Zuhören

Sie schafft offene Gesprächsräume und sorgt für einen wertschätzenden Austausch im Team.

Ayhan Demir

Ayhan Demir

Experte für Strukturierung

B.Sc. Wirtschaftspsychologie Uni Mannheim

Prozessstruktur

Beratungsbüro Berlin

Zertifikate:

Zertifikat Prozessmanagement Teamentwicklung pro

Methoden:

Wachstumsanalysen Bedarfsanalyse Gruppenmoderation Strukturiertes Arbeiten Kompetenzentwicklung

Schlüsselkompetenzen:

Strukturierung Pragmatismus Teamgeist Fokussierung

Bringt Klarheit in Prozesse und begleitet individuelle Wachstumsschritte mit sicherer Hand.

Ablauf und Vorgehen

Unsere bewährten Schritte bieten Ihnen Struktur und Flexibilität für Ihren individuellen Entwicklungsweg.

Individueller Einstieg & Bedarfserfassung

Im ersten Schritt steht Ihre persönliche Ausgangslage im Mittelpunkt. Gemeinsam besprechen wir Wünsche, Ziele und Herausforderungen für eine maßgeschneiderte Betreuung.

Klarer Überblick

Erfassung Ihrer Ist-Situation und Zielrichtung.

Themen identifizieren

Schwerpunkte und individuelle Interessen herausarbeiten.

Praxisnahe Lösungsansätze entwickeln

Auf Basis Ihrer Schwerpunkte erarbeiten wir alltagstaugliche Maßnahmen und begleiten deren Umsetzung. Der Austausch erfolgt engmaschig und transparent.

Unmittelbare Einbindung

Empfohlene Maßnahmen werden sofort einbezogen.

Individuelle Tools

Passende Werkzeuge für praktische Anwendung.

Umsetzung und Weiterentwicklung

Wir unterstützen bei der Implementierung im Tagesgeschäft und fördern eigenständige Lösungswege. Fortschritt und Flexibilität stehen dabei im Mittelpunkt.

Greifbare Fortschritte

Sichtbare Entwicklung Ihrer individuellen Stärken.

Flexibler Prozess

Anpassungen stets nach aktuellen Entwicklungen.

Begleitung & Abschlussfeedback

Kontinuierliche Reflexion Ihrer Entwicklung und Abschlussgespräch zum gemeinsamen Ausblick prägen den letzten Schritt. So bleibt die Vorgehensweise transparent und nachvollziehbar.

Feedbackkultur

Austausch und Klarheit für dauerhafte Entwicklung.

Gemeinsamer Abschluss

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.

Unsere Herangehensweise im Vergleich

Praktische Begleitung mit Fokus auf Sie und Ihr Vorhaben. Wir setzen auf Flexibilität und Dialog.

Merkmale
Vorteile
phoralyntis Team
Praxisnah, individuell, partnerschaftlich
Andere Anbieter
Standardisiert, weniger individuell
Individuelle Bedarfsermittlung
Maßgeschneiderte Analyse und Betreuung
Dialogorientierte Lösungen
Gemeinsame Entwicklung von Maßnahmen
Netzwerkzugang
Teil eines unterstützenden Teams sein
Flexibler Umsetzungsprozess
Anpassung an Ihre Situation möglich
Gesamtumfang
4
0